Planung und Fertigstellung 2002
Kleiner Engel von Wolfgang Wieland
Dieser kleiner Bereich eines Hausgartens grenzt an zwei Seiten an Nachbargebäude und wird an der dritten Seite mit einem Mäuerchen vom übrigen Garten abgeteilt. Die Fläche ist nur 5 x 5 m groß und wird von einer Weide überschattet. So herrscht hier vorwiegend Schatten bis Halbschatten.
Es wurde ein schmaler Rundweg aus Rindenmulch angelegt, der sich zu einem kleinen Platz erweitert. Hier stehen eine blaue Bank und eine Figur aus Kalkstein.
Da der Bereich sowieso schon sehr schattig ist, wurde diese Atmosphäre mit weiteren großen Gehölzen verstärkt und das Thema "Wald" dargestellt. Niedrige Stauden wie Lungenkraut, Elfenblume, Geranium und Gräser bedecken den Boden und vermitteln trotz der kleinen Fläche ein Gefühl der Großzügigkeit.
Im Frühling ist das Blätterdach der großen Gehölze noch licht und die Sonne scheint hindurch. Dann ist hier der Höhepunkt der Blüte mit Christrosen in verschiedenen Farben, später Narzissen und Tulpen.
Der kleine Engel von Bildhauer Wolfgang Wieland vermittelt eine besinnliche Atmosphäre. Es ist ein sehr intimer Ort entstanden - gut geeignet, um ein paar Momente Kraft zu schöpfen und nachzusinnen, das Spiel von Licht und Schatten zu betrachten, Ruhe zu finden.